Die Mineralität der Urgesteins und Perm Böden prägen den klassischen Ausdruck der Zöbinger Rieslinge. Überregionale Bekanntheit erlangte Zöbing vor allem nach dem Bau der Heiligenstein Warte am Ende des 19. Jahrhunderts.
Jahrgang 2020WEIN GUIDE WEISS 2021: 5/5 Gläser
Gold mit kräftigen Schlieren, markanter Duft, hochreife Marillen und Zwetschken; delikate Aromatik, Marillen pur, ausgesprochen Sortentypisch, fruchtbetont, balancierte Säure, trinkfreudig mit guter Substanz.
Download: UrkundeFALSTAFF WEINGUIDE 2021/22: 92 Punkte
Leuchtendes Grüngelb, Silberreflexe. Intensive Tropenrucht, zart nach Mango und Maracuja, ein Hauch von Blütenhonig, attraktives Bukett. Straff, engmaschig, gelbe Fruchtnuancen, frischer Säurebogen, minerlaisch-zitronig im Abgang, macht Lust auf ein zweites Glas.
Die Mineralität der Urgesteins und Perm Böden prägen den klassischen Ausdruck der Zöbinger Rieslinge. Überregionale Bekanntheit erlangte Zöbing vor allem nach dem Bau der Heiligenstein Warte am Ende des 19. Jahrhunderts.
Auszeichnungen & Verkostungsnotizen
Jahrgang 2020WEIN GUIDE WEISS 2021: 5/5 Gläser
Gold mit kräftigen Schlieren, markanter Duft, hochreife Marillen und Zwetschken; delikate Aromatik, Marillen pur, ausgesprochen Sortentypisch, fruchtbetont, balancierte Säure, trinkfreudig mit guter Substanz.
Download: UrkundeFALSTAFF WEINGUIDE 2021/22: 92 Punkte
Leuchtendes Grüngelb, Silberreflexe. Intensive Tropenrucht, zart nach Mango und Maracuja, ein Hauch von Blütenhonig, attraktives Bukett. Straff, engmaschig, gelbe Fruchtnuancen, frischer Säurebogen, minerlaisch-zitronig im Abgang, macht Lust auf ein zweites Glas.