Edelsüße Prädikatsweine (Auslese, BA und TBA) können nur in Ausnahmejahren gekeltert werden, da sich bedingt durch das trockene kontinentale Klima der Donauregion Edelfäule (Botrytis) in größeren Mengen nur sehr selten bildet. Sollte uns das Kamptaler Klima Edelfäule jedoch einmal in ausreichender Menge bescheren, selektieren wir sehr sorgfältig und behutsam die befallenen Beeren und Trauben aus den Weingärten und trennen das Lesegut in einem zweiten Selektionsprozess weiter in Chargen für die verschiedenen Prädikatsstufen. Verarbeitet werden die Trauben für die AUSLESE schonend in unserer Korbpresse und nach etwa 6 Monaten Reifezeit erfreuen uns Aromen von saftigen Steinobstnoten in der Nase und am Gaumen, finessenreich und mit frischer Säure. Die Rebsorte Riesling eignet sich besonders gut dafür, da sie die Süße mit prägnanter Säure und schlanker Eleganz balanciert. Passt zu fruchtigen Desserts, eleganten Edelschimmel-Käsen und auch der würzig-scharfen Asiaküche.
Jahrgang 2022
Verkostung "Österreichs beste Preis-Leistungsweine 2024": Gold ...hat bei der Blindverkostung mit hervorragender Qualität überzeugt.
Jahrgang 2017
FALSTAFF WEINGUIDE 2018/19: 94 Punkte
Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Intensive weiße Tropenfruchtnoten, einladender Blütenhonig, Anklänge von Maracuja und Ananas. Saftig, gelbe Fruchtexotik, rassiges Säurespiel, delikat und gut anhaftend, feine Zitrusnuancen im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.
GAULT & MILLAU 2019: 18 Punkte
VINARIA Magazin 07/2018: 17,1 Punkte
Duftig, wenn auch dezent, viel Frucht, Steinobst, duftig elegante Frucht, bisschen frische Kräuter, hell, etwas Exotik, Ananas; ein Fruchtrausch am Gaumen, saftiger Fruchtbiss, Pfirsich, Ananas, Zitrus, Grapefruit, hohe Finesse, messerscharf, knackig, rassig, gute Länge.