ried LAMM | 1ötw erste lage

    Schloss Gobelsburg;

    Kamptal Riedenwein; Weißwein;

    KAMPTAL 2021

    Grüner Veltliner

    Die Riede Lamm findet sich im Fußbereich des Heiligensteins, an dessen Südostflanke. Der Boden weist neben dem Erosionsmaterial des Heiligensteins (Perm, roter Siltstein) höhere Lehmanteile auf.

    • 75cl

      Liter
      Flaschengröße

    • 13,5 %

      %
      Vol. Alk

    43,00 inkl. MwSt.

    In leichter Hangneigung, nach Süden ausgerichtet und gut durchlüftet wachsen Trauben für einen Wein, der in Doppelfuder Eichenfässern vom Manhartsberg zu einer kraftvollen und zugleich eleganten Persönlichkeit reift. Volles, gelbfruchtiges Bouquet mit reifen Aprikosen, faszinierendes Frucht-Würze- Spiel. Dichtfruchtiger, schmelziger Gaumen mit guter Tiefe, enorm viel Stoff, extraktreich, ein Maul voll Wein, kraft- und druckvoll, begeisterndes Spiel mit viel Pikanz.
    Jahrgang 2020
    A LA CARTE WEIN-GUIDE ÖSTERREICH '23: 96 Punkte
    Jugendliche Farbe, vielschichtiges Bukett, Grüntee-Noten, Melone, kandierte Birne, Mandeln, Verbene, körperreich, engmaschig und lebendige Textur, feiner Gerbstoff, lang anhaltend, Grapefruit und Kamille im Rückaroma, Riesenpotenzial.
    FALSTAFF WEINGUIDE 22/23: 95 Punkte
    Leuchtendes Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Feine Würze, zart nach Feuerstein, ein Hauch von Apfel und Blütenhonig, kandierte Orangenschalen, einladendes Bukett. Komplex, elegant, stoffig, zarte Tabakwürze, Papaya im Abgang, lang anhaltend, wird von Flaschenreife profitieren.
    VINARIA WEINGUIDE 22/23: 4 Sterne
    Kamille und Safran im fein gesponnenen Bukett, reif und vital zugleich, fleischig und ausgewogen, derzeit quasi ein Chamäleon, das sich innerhalb kurzer Zeit stark verändert, die große Lage schimmert jedoch in jeder Phase durch - gute Prognose.
    DOWNLOAD: Verkostungsnotizen älterer Jahrgänge
    Produkt­beschreibung
    In leichter Hangneigung, nach Süden ausgerichtet und gut durchlüftet wachsen Trauben für einen Wein, der in Doppelfuder Eichenfässern vom Manhartsberg zu einer kraftvollen und zugleich eleganten Persönlichkeit reift. Volles, gelbfruchtiges Bouquet mit reifen Aprikosen, faszinierendes Frucht-Würze- Spiel. Dichtfruchtiger, schmelziger Gaumen mit guter Tiefe, enorm viel Stoff, extraktreich, ein Maul voll Wein, kraft- und druckvoll, begeisterndes Spiel mit viel Pikanz.
    Auszeichnungen & Verkostungs­notizen
    Jahrgang 2020
    A LA CARTE WEIN-GUIDE ÖSTERREICH '23: 96 Punkte
    Jugendliche Farbe, vielschichtiges Bukett, Grüntee-Noten, Melone, kandierte Birne, Mandeln, Verbene, körperreich, engmaschig und lebendige Textur, feiner Gerbstoff, lang anhaltend, Grapefruit und Kamille im Rückaroma, Riesenpotenzial.
    FALSTAFF WEINGUIDE 22/23: 95 Punkte
    Leuchtendes Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Feine Würze, zart nach Feuerstein, ein Hauch von Apfel und Blütenhonig, kandierte Orangenschalen, einladendes Bukett. Komplex, elegant, stoffig, zarte Tabakwürze, Papaya im Abgang, lang anhaltend, wird von Flaschenreife profitieren.
    VINARIA WEINGUIDE 22/23: 4 Sterne
    Kamille und Safran im fein gesponnenen Bukett, reif und vital zugleich, fleischig und ausgewogen, derzeit quasi ein Chamäleon, das sich innerhalb kurzer Zeit stark verändert, die große Lage schimmert jedoch in jeder Phase durch - gute Prognose.
    DOWNLOAD: Verkostungsnotizen älterer Jahrgänge

    Weine des Monats

    Unsere beliebtesten Weine

    Mein
    Warenkorb