Schloss Gobelsburg;
Historische Weinbereitung; Weißwein;
Die TRADITION Weine von Schloss Gobelsburg gehen auf die Weinbereitung früherer Epochen zurück. Als Weingut mit ei-
ner mehr als 850-jährigen Geschichte ist man nicht nur den Weinen der Gegenwart verpflichtet, sondern auch Weinstilen der Vergangenheit.
Weine früher Epochen unterlagen anderen Produktions-
bedingungen und anderen Vorstellungen über Wein. Verfolgt man die Geschichte der Weinbereitung, stellt man fest, dass Wein immer Ausdruck seiner Zeit war und sich entsprechend von Trends und Wertvorstellungen weiterentwickelt hat.
Die TRADITION Weine von Schloss Gobelsburg werden in unterschiedlichen Reifegraden angeboten.
Der TRADITION Heritage 3 Jahre entspricht dem klassischen Stil des 19. Jahrhunderts. Die minimale Reifezeit der Weine im Kaiserreich dauerte etwa 3 Jahre, bevor sie verkauft wurden. Es gab aber immer Weine, die wesentlich länger in den Kellern des Hauses gereift wurden und den besonderen Momenten und Festen vorbehalten waren – ein Stil, den wir versuchen im TRADITION Heritage 10 Jahre nachzuspüren.
Liter
Flaschengröße
%
Vol. Alk
€34,00 inkl. MwSt.
A LA CARTE MAGAZIN Sommer 2020: 97 Punkte
Jugendliche Farbe, vielschichtige Nase, kandierte Mandeln und Orange, Quitte, Nelken, nussige Würze, gehaltvoll, lebendiger Trinkfluss, engmaschiges Finish, lang anhaltend, Physalis und rosa Grapefruit im Nachhall, Potenzial.FALSTAFF WEINGUIDE 2019/20: 94 Punkte
Leuchtendes Goldgelb, Silberreflexe. Zart tabakige Würze unterlegt Pfirsich und Ananas, ein Hauch von Apfel und Mandarinenzesten. Gute Komplexität, saftig, elegant, mineralisch im Abgang, facettenreiche Säurestruktur, Apfelnuancen im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.VINARIA WEINGUIDE 2022/23: 5 Sterne, TOP
Ebenso feinwürziges wie konzentriertes Bukett, das einen weiten Bogen beschreibt: zuerst kaffeeartige Reifetöne, dann nach Ananas und Pfirsich, fleischig und geschmeidig, mächtiger Körper und viele Facetten, eine prachtvolle, nostalgische Reminiszenz, die den allerbesten Weinen von anno dazumal gerecht wird, große Länge, große Zukunft.A LA CARTE MAGAZIN Sommer 2020: 97 Punkte
Jugendliche Farbe, vielschichtige Nase, kandierte Mandeln und Orange, Quitte, Nelken, nussige Würze, gehaltvoll, lebendiger Trinkfluss, engmaschiges Finish, lang anhaltend, Physalis und rosa Grapefruit im Nachhall, Potenzial.FALSTAFF WEINGUIDE 2019/20: 94 Punkte
Leuchtendes Goldgelb, Silberreflexe. Zart tabakige Würze unterlegt Pfirsich und Ananas, ein Hauch von Apfel und Mandarinenzesten. Gute Komplexität, saftig, elegant, mineralisch im Abgang, facettenreiche Säurestruktur, Apfelnuancen im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.VINARIA WEINGUIDE 2022/23: 5 Sterne, TOP
Ebenso feinwürziges wie konzentriertes Bukett, das einen weiten Bogen beschreibt: zuerst kaffeeartige Reifetöne, dann nach Ananas und Pfirsich, fleischig und geschmeidig, mächtiger Körper und viele Facetten, eine prachtvolle, nostalgische Reminiszenz, die den allerbesten Weinen von anno dazumal gerecht wird, große Länge, große Zukunft.