Der über die letzten hundert tausend Jahre angelagerte Gletscherschurf aus dem alpinen Raum ist eine für den Grünen Veltliner perfekte Grundlage, da er der Sorte eine gute Wasserversorgung garantiert und feinwürzige Weine hervorbringt.
Jahrgang 2023
VINARIA Weinguide 2024/25: 2 Sterne
Saftige Apfelfrucht und etwas Roggenbrot, fest verwoben, kernig und präsent, Kräuterwürze à la Dost und Majoran, hefige Untertöne, der Löss-Charakter tritt tatsächlich hervor, rund und stimmig.(Dr. VIKTOR SIEGL)
Golden Grape Awards 2024: SILBER
Klare, geschliffene und kühle, helle gelbfruchtige Nase mit frischen pflanzlichen Aromen. Feinsaftige, schlanke, wieder geschliffene Frucht, zart nussig-hefige und wieder auch pflanzliche Noten, sehr feine Säure, etwas Nachhaltigkeit, mandelige Spuren, feingliedrig, herb und animierend, zarte mineralische Anklänge, guter bis sehr guter, feinsaftiger Abgang.
Jahrgang 2022
VINARIA Weinguide 2023/24: 2 Sterne
Zuckererbsen und Popcorn im schwungvollen Bukett, frisch und konturiert, Melonen und Rhabarber, schlank, doch pfiffig, kernig und burschikos.(Dr. VIKTOR SIEGL)
Jahrgang 2021
VINARIA Weinguide 2022/23: 2 Sterne
Nach Rhabarber und Pfeffer, saftig, rund und offen, etwas rustikaler Zuschnitt, Zuckermelone, burschikos, etwas Gerbstoff vor dem Abgang, geht kontinuierlich auf.