Schloss Gobelsburg;
Historische Weinbereitung;
Die TRADITION Weine von Schloss Gobelsburg gehen auf die Weinbereitung früherer Epochen zurück. Als Weingut mit ei-
ner mehr als 850-jährigen Geschichte ist man nicht nur den Weinen der Gegenwart verpflichtet, sondern auch Weinstilen der Vergangenheit.
Weine früher Epochen unterlagen anderen Produktions-
bedingungen und anderen Vorstellungen über Wein. Verfolgt man die Geschichte der Weinbereitung, stellt man fest, dass Wein immer Ausdruck seiner Zeit war und sich entsprechend von Trends und Wertvorstellungen weiterentwickelt hat.
Die TRADITION Weine von Schloss Gobelsburg werden in unterschiedlichen Reifegraden angeboten.
Der TRADITION Heritage 3 Jahre entspricht dem klassischen Stil des 19. Jahrhunderts. Die minimale Reifezeit der Weine im Kaiserreich dauerte etwa 3 Jahre, bevor sie verkauft wurden. Es gab aber immer Weine, die wesentlich länger in den Kellern des Hauses gereift wurden und den besonderen Momenten und Festen vorbehalten waren – ein Stil, den wir versuchen im TRADITION Heritage 10 Jahre nachzuspüren.
Liter
Flaschengröße
%
Vol. Alk
€101,00 inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
A LA CARTE WEIN GUIDE 2025: 96 Punkte
Kräftige Farbe, komplexe Aromatik, nussige Würze, kandierte Noten, Mandeln, ein Hauch Karamell, kräftiger Wein, dicht und lebendige Struktur, feiner Gerbstoff, Grapefruit, Zesten und Physalis im pikanten Nachhall.
Edition 851
FALSTAFF WEIN GUIDE 2023/24: 96 Punkte
Mittleres Goldgelb, Silberreflexe, Kräuterwürze und Limetten, ein Hacuh von Kiwi, zart nach Pfirsich, floraler Touch, Blütenhonig klingt an. Sanftig, gute Komplexität, engmaschig, gut eiongebundene Säurestruktur, Karamelltouch, Melone im Abgang, salziger Nachhall, facettenreicher Speisenbegleiter.
GAULT MILLAU WEINGUIDE 2024: 18 Punkte
WEIN GUIDE WEISS 2022: 5 Gläser
Geldgelb mit mächtigen Schlieren, getrocknete Früchte, Ananas und Ringlotte; fulminante Mundfülle und Struktur, perfekte Säurebalance, extraktreicher Schmelz, trinkfreudig und mit enormem Potenzial.
A LA CARTE WEINFÜHRER 2020: 96 Punkte
Jugendliche Farbnoten, aromatiefes Bukett, Birnen-Quitte, Kumquat, kandierte Orangen, feinwürzige Noten, kräftiger Wein, lebendige Struktur, engmaschig, dicht und präzises Finish, langer Nachhall, Weingartenpfirsich und Verbene im Abgang.
FALSTAFF WEINGUIDE 2019/20: 94 Punkte
Leuchtendes, mittleres Gelbgrün. Mit etwas Blütenhonig unterlegte Mango, ein Hauch von Marille und Ananas, zart nach Wiesenkräutern. Saftig, gute Komplexität, leichtfüßig und elegant, mineralisch im Abgang, Pfirsich im Nachhall, lange anhaltend, guter Speisenbegleiter.
A LA CARTE WEIN GUIDE 2025: 96 Punkte
Kräftige Farbe, komplexe Aromatik, nussige Würze, kandierte Noten, Mandeln, ein Hauch Karamell, kräftiger Wein, dicht und lebendige Struktur, feiner Gerbstoff, Grapefruit, Zesten und Physalis im pikanten Nachhall.
Edition 851
FALSTAFF WEIN GUIDE 2023/24: 96 Punkte
Mittleres Goldgelb, Silberreflexe, Kräuterwürze und Limetten, ein Hacuh von Kiwi, zart nach Pfirsich, floraler Touch, Blütenhonig klingt an. Sanftig, gute Komplexität, engmaschig, gut eiongebundene Säurestruktur, Karamelltouch, Melone im Abgang, salziger Nachhall, facettenreicher Speisenbegleiter.
GAULT MILLAU WEINGUIDE 2024: 18 Punkte
WEIN GUIDE WEISS 2022: 5 Gläser
Geldgelb mit mächtigen Schlieren, getrocknete Früchte, Ananas und Ringlotte; fulminante Mundfülle und Struktur, perfekte Säurebalance, extraktreicher Schmelz, trinkfreudig und mit enormem Potenzial.
A LA CARTE WEINFÜHRER 2020: 96 Punkte
Jugendliche Farbnoten, aromatiefes Bukett, Birnen-Quitte, Kumquat, kandierte Orangen, feinwürzige Noten, kräftiger Wein, lebendige Struktur, engmaschig, dicht und präzises Finish, langer Nachhall, Weingartenpfirsich und Verbene im Abgang.
FALSTAFF WEINGUIDE 2019/20: 94 Punkte
Leuchtendes, mittleres Gelbgrün. Mit etwas Blütenhonig unterlegte Mango, ein Hauch von Marille und Ananas, zart nach Wiesenkräutern. Saftig, gute Komplexität, leichtfüßig und elegant, mineralisch im Abgang, Pfirsich im Nachhall, lange anhaltend, guter Speisenbegleiter.